TSV Weddingstedt – Das war die Oberligahandball Saison 2020/2021

Unterbrechung der Oberliga-Saison 2020/2021

Leider musste die Saison 2020/2021 aufgrund des Lockdowns unterbrochen werden. Der TSV Weddingstedt verblieb in der Oberliga.

TSV WEDDINGSTEDT – OBERLIGAHANDBALL 2020/2021 IN ZAHLEN

Ergebnisse der Saison 2020/2021 der Oberligamannschaft der TSV Weddingstedt in der Übersicht.

 Die Tabellen bitte nach rechts scrollen.

Die Gruppe (Stand 25.10.2020)

24:29 Heimniederlage gegen den AMTV Hamburg

Das war kein gelungener Saisonauftakt unserer Dorfjungs. Nach einem guten Start führten wir 8:6. Jedoch vergaben wir danach fünf 100%ige Tore in Folge und der AMTV Hamburg zog auf 8:12 davon – das war der Knackpunkt des Spiels. In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel des TSV Weddingstedt leider auch nicht besser. Zeitweise lagen unsere Dorfjungs mit 10 Toren hinten – das darf nicht unser Anspruch sein – schon garnicht Zuhause. Am Ende unterlagen wir dem AMTV Hamburg mit 24:29 und konnten nur noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben. Bester Spieler beim TSV Weddingstedt – wenn man das bei diesem Ergebnis sagen darf war Bimmi. Mit Abstrichen auch Pascal Fasan. Leider konnten auch die Beiden die Totalausfälle Tobias Giesecke und Henning Hinrichs (quasi ohne gehaltenen Ball) nicht kompensieren. Luka Schmidtke wurde im Rückraum schmerzlich vermisst – er wird im nächsten Speil wieder dabei sein…

HVSH Infos zur Saison 2020/2021

Der Oberliga HH/SH-Vorstand hat in Abstimmung mit der Spielkommission – unter Berücksichtigung der aktuellen politischen Erlässe der jeweiligen Landesregierungen (Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen) – einen Saisonstart für den 17.10./18.10.2020 (Senioren) vorgesehen. Im Rahmenterminplan wurde der 1. Spieltag verbindlich auf dieses Datum terminiert.Die Corona-Pandemie hat den Amateursport in Hamburg und Schleswig-Holstein nach wie vor fest im Griff. Dennoch ist es für die Vereine in der Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein von zentraler Bedeutung, ihre Planungen für die Saisonvorbereitung auf ein bestimmtes Zieldatum für den Saisonbeginn auszurichten. Dieser Intention folgend, hat sich der Vorstand der Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein gemeinsam mit Spielkommission nach intensiver Diskussion auf das nachfolgende Szenario verständigt:

Im Spielbetrieb der Saison 2020/2021 wird es Corona-Fälle geben! Aus diesem Grund sind Quarantäne-Szenarien inkl. mannschaftsbezogener Unterbrechungen des Spielbetriebes etc. im Vorwege von Seiten der Spieltechnik für die Rahmenterminplanung mit allen Konsequenzen einzuplanen. Dies vorausgesetzt, werden die folgenden Grundannahmen für die Planung des Spielbetriebes zugrunde gelegt:

(1) Flexibilisierung Spielbetrieb: Der Spielbetrieb in der Corona-Krise muss mehr denn je auf Flexibilisierung ausgerichtet werden. Spiele an Feier- und Wochentagen müssen u.U. innerhalb der Saison 2020/2021 integriert werden. In den Durchführungsbestimmungen sind entsprechende Regelungen zu hinterlegen bzw. anlassbezogen innerhalb der Saison 2020/2021 zu ergänzen („Salvatorische Klausel“). Durch Unterteilungen in kleinere Staffeln soll die Möglichkeit der Eingrenzung von Infektionsketten ermöglicht werden.

(2) Reservespieltage/“Puffer“: Die Mannschaften des Amateursportbereiches sind nicht in der Lage, eine vollständig – Woche auf Woche – durchgeplante Spielterminierung für die Saison 2020/2021 nachzuhalten. Bei späterem Saisonstart als in den letzten Jahren müssen dennoch Reservespieltage bzw. „Puffer“ für Änderungen durch Spielverlegungen aus Corona-Gründen oder auch normalen Gründen berücksichtigt werden. Darüber hinaus sind auch Erholungsphasen zu berücksichtigen, um Verletzungen – u.a. infolge langer Spielpausen seit März 2019 – vorzubeugen.

(3) Benachteiligungen von Vereinen sind – nach wie vor – zu vermeiden: Wie in den Auf- und Abstiegsszenarien der Saisonwertung 2019/2020 bereits praktiziert, ist der Grundsatz, im Zweifel für die Vereine zu entscheiden, auch in der anhaltenden Corona-Krise der Saison 2020/ 2021 fortzuführen. Sollte erneut ein Abbruchszenario eintreten, ist – je nach Fortschritt des Saisonverlaufs – eine Saisonwertung nach der Quotienten-Regelung möglich.

Spielmodi Oberliga HH/SH – Männer:

Staffelgröße: – 17 Mannschaften

Vorrunde: – 1 x 8 Mannschaften in einfacher Runde (nur Hinspiel, kein Rückspiel) – 1 x 9 Mannschaften in einfacher Runde (nur Hinspiel, kein Rückspiel) – Staffeleinteilung durch Los – 7 / 8 Spiele je Mannschaft

Rückrunde – Aufstieg: – Plätze 1 bis 4 der beiden Staffeln in zweifacher Runde (Hin- und Rückspiel) – 14 Spiele je Mannschaft

Rückrunde – Abstieg: – Plätze 5 bis 8 und Plätze 5 bis 9 der beiden Staffeln in zweifacher Runde (Hin- und Rückspiel) – 16 Spiele je Mannschaft

VIELEN DANK AN UNSERE SPONSOREN

100%

HANDBALL

100%

LEIDENSCHAFT

100%

FAIRPLAY

100%

EHRENAMT

Besuche uns auch auf Facebook…